Modul DBI 1

Das Modul liefert folgende Möglichkeiten

  1. An und Abmeldung am Datenbankserver ( connect(...), disconnect() )
  2. Senden einfacher SQL-Statements ( do() )
  3. Senden von Abfrage-Statements ( prepare(), execute(), fetch*() )
  4. Weitere Features

1. An und Abmelden am Server

01: use DBI;
02: my ($db_name,$user,$pass) = ("bank_db","root","geheim");
03: my $dh = DBI->install_driver("mysql"); # optional
04: my $dsn = "DBI:mysql:database=$db_name";
05: my $dbh = DBI->connect($dsn,$user,$pass)
         or die "Connection to $db_name was not successful\n",$dh->errstr();
06: # Aktionen mit der Datenbank ...
07: $dbh->disconnect;

Zeile 01 : Das Modul wird geladen ( siehe auch man DBI )
Zeile 02 : Variablen für die Anmeldung : DB-Name, Kennung/Password
Zeile 03 : Der datenbankspezifische Treiber wird geladen.
Zeile 04 : Eine DBI-Variable wird aus dem DB-Namen erstellt.
Zeile 05 : Die Funktion connect(...) stellt die Verbindung her. Diese Verbindung steht mit ihren Möglichkeiten in Perl mit dem Namen $dbh zur Verfügung.
Zeile 07 : Datenverbindung schließen, um Ressourcen auf dem DB-Server freizugeben.

- $dh wird für die Fehlermeldungen benötigt
- $dbh wird für die Kommunikation mit dem Server gebraucht


Die Verbindung steht, es können SQL-Statements abgesetzt werden oder auch Infos über die DB-Struktur erfragt werden.
Die Abmeldung erfolgt einfach über die Funktion $dbh->disconnect().