/*********************Matheprogramm********************************************/ #include <stdlib.h> #include <time.h> #include <conio.h> #include <stdio.h> void main (void) { double zahl1,zahl2,hoch,summe,summe2,ergebnis,ergeb2,hoch2,x=1; char eingabe; while (x != 0) { clrscr(); fflush(stdin); textcolor (1+128); cprintf("\n\n C L E V E R S O F T"); cprintf("\n\n M A T H E T E S T "); textcolor (3); printf("\n\n\n\n\n\tGib ein bis zu welcher Zahl Du rechnen kannst :"); scanf("%lf",&hoch); clrscr(); printf("\n\tMoechtest Du zusammenzaehlen oder abziehen ?"); printf("\n\n\tgib (+) ein zum zusammenzaehlen ."); printf("\n\n\tgib (-) ein zum abziehen ."); eingabe=getch(); switch (eingabe) { case '+': clrscr(); randomize (); zahl1 = random (hoch); hoch2 = hoch - zahl1; zahl2 = random (hoch2); summe2=zahl1 + zahl2; summe=9999; while (summe != summe2) { summe=9999; printf("\n\n\tDie Aufgabe lautet : %4.0lf + %4.0lf = ?",zahl1,zahl2); printf("\n\n\tGib das Ergebnis ein : "); scanf("%lf",&summe); if (summe < summe2) printf("\n\t%4.0lf ist zu < !",summe); if (summe > summe2) printf("\n\t%4.0lf ist zu > !",summe); } break; case '-': clrscr(); randomize (); zahl1 = random (hoch); zahl2 = random (zahl1); ergeb2 = zahl1 - zahl2; ergebnis=9999; while (ergebnis != ergeb2) { ergebnis=9999; printf("\n\n\tDie Aufgabe lautet : %4.0lf - %4.0lf = ?",zahl1,zahl2); printf("\n\n\tGib das Ergebnis ein : "); scanf("%lf",&ergebnis); if (ergebnis < ergeb2) printf("\n\t%4.0lf ist zu < !",ergebnis); if (ergebnis > ergeb2) printf("\n\t%4.0lf ist zu > !",ergebnis); } break; } textcolor (4+128); cprintf("\n\n Richtig"); textcolor (2+128); cprintf("\n\n\ Gratuliere !!!"); textcolor (3); printf("\n\n\n\n\n\n\tWeiter (1) "); printf("\tAufhoeren (0) \n\t"); scanf("%lf",&x); } }