Anforderungen an das NM
1. Fehlermanagement |
 |
© Michael Kalinka, 2002 |
I.4 |
- Fehlermanagement
- Ein Fehler ( fault ) im NM ist eine Bedingung,
die w i e d e r h o l t zu nicht erwünschten
Ergebnissen führt.
- Falsche Routingeinträge
- Zu kleiner Retransmit-Timeout
- unpassende MTU
- unpassender TTL
- Bitfehler im Protokollstack
- Bitfehler durch Kabelanriß
Dadurch ergeben sich verschiedene Aufgaben
an das NM
- Exakte Bestimmung und Lokalisierung des Fehlers
- Isolation des Fehlers vom Netz, z.B. Ausschalten
eines defekten Routers ( Ersatz )
- Reparatur ( Hardware oder Konfiguration )
- Minimierung der Netzeinwirkung bei Durchführung
der Maßnahmen
Fehlerindikatoren
- Anzahl der verworfenen Pakete
- Pakete werden nicht reassembliert ( bei vollständiger
DÜ )
Das Fehlermanagement findet Anwendung als
Reaktion auf Änderung der Hardware bzw. auf
die Grundeinstellung der Hardware.