Anforderungen an das NM
2. Kontenmanagement |
 |
© Michael Kalinka, 2002 |
I.5 |
- Kontenmanagement
- Konto im Sinne des NM bedeutet "Kostenstelle
für Netzwerkverkehr".
In einem funktionierendem Netz ist einem
jedem Host/Server/Koppelelement eine bestimmte
Netzlast zugedacht. Kontenmanagement bedeutet
die Datenmengen-Kontrolle für bestimmte
Teilnetze.
Eine Überwachung ist sinnvoll, wenn einzelne
Abteilungen im Internet arbeiten ( z.B.
Supportabteilung
), andere Abteilungen jedoch nicht ( z.B.
Programmierer ).
Beispiel : Verschaffen sich die Programmierer
über die Supportabteilung Zugang zum Internet,
so beeinträchtigen sie das Netz der Supportabteilung
und nehmen Ressourcen in Anspruch, die
ihnen
nicht zugedacht sind.
Zielsetzung ist die Aufdeckung von ungeplantem
Zugriff auf Services.
Der Anwender soll konstante Arbeitsbedingungen
haben.
Das Kontenmanagement kann als Reaktion auf
die Anbindung an das Internet und andere
Netze betrieben werden.