Anforderungen an das NM
4. Performance Management
|
 |
© Michael Kalinka, 2002 |
I.7 |
- Performancemanagement
- Performance ist das Verhältnis von zugeteilten
Ressourcen zum erwarteten Netzverkehr.
Ein Management dieses Aspektes kann vor und nach Inbetriebnahme eines Netzes geplant/realisiert
werden.
- VOR Inbetriebnahme eines Netzes sind Entscheidungen
notwendig
Backbone - Leistungsfähigkeit ( Glasfaser,
Bandbreite )
Server - Ausstattung (SCSI, CPU)
Workstation - vergleichsweise minderwertige
Ausstattung
- NACH Inbetriebnahme des Netzes erfolgt das
Monitoring - Überwachen aller relevanten Parameter
Controlling - Einflußnahme auf Netz-Konfiguration
Weitere Aspekte
- Auslastung der Kapazitäten
- Auslastung zu Spitzenzeiten
- Durchsatz ( Wartezeiten für Anwender )
- Flaschenhälse lokalisieren
Das Performancemanagement kann als Reaktion
auf die Zunahme des Datenverkehrs und der
Verlagerung des Datenstromes betrieben werden.