User-based Security Model USM (RFC 2574) |
![]() |
© Michael Kalinka, 2002 | VII.3 |
SNMPv3 sieht eine namensbasierte Zugriffskontrolle vor.
Die Anlage von Usern ist in /usr/share/snmp/README.snmpv3 geschildert, die Konfigurationsdateien müssen angepaßt werden.
Empfehlenswert ist die Installation von OpenSSL ( Standard bei SuSE 7.3 ) um die DES-Verschlüsselung sowie SHA Hashes zu nutzen.
rwuser <username>
createUser <username> MD5 <password> DES
Der Eintrag in der /var/ucd-snmp/snmpd.conf
sollte dann verschwunden sein.
Dafür steht jetzt ein usmUser-Eintrag.
Abfragen in der v3 Syntax lauten jetzt :
snmpget -v 3 -u <username> -l authNoPriv -a MD5 -A <password> 192.168.0.98 sysUptime.0
Die Login-Daten können in einer Datei $HOME/.snmp/snmp.conf gehalten werden :
defSecurityName <username> defContext none defAuthType MD5 defSecurityLevel authNoPriv defAuthPassphrase <password> defVersion 3
Abfragen können dann vereinfacht gemacht
werden :
snmpget 192.168.0.98 sysUptime.0