VACM mit Masken | ![]() |
© Michael Kalinka, 2002 | VII.2 |
Um bestimmte Einträge aus den Tabellen für
den Zugriff zu filtern ( z.B. nur Infos über
das 2. Interface ), wurde die Technik der
Maskierung erdacht.
Der Effekt konnte bei UCD-SNMP 4.2.1 auf SuSE-Linux 7.3 nicht verifiziert werden !
Vorgehensweise an einem konkreten Beispiel
:
Einer Community sollen aus der interfaces-table
( .1.3.6.1.2.1.2 ) nur die Einträge mit dem
Index 3 zur Verfügung gestellt werden.
iso | org | dod | internet | mgmt | mib-II | interfaces | ifTable | ifEntry | (variable) | (index) | |
OID | 1 | 3 | 6 | 1 | 2 | 1 | 2 | 2 | 1 | 0 | 3 |
MASK | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 |
HEX | F | F | A |
Die OID bezieht sich auf eine Tabelle. Die
"0" im Feld (variable) ist ein
Platzhalter (Wildcard).
Diese OID wird included und mit Hilfe der
Maske stehen dann alle Variablen mit dem
Index 3 zur Verfügung.
Syntax in der snmpd.conf :
view Mon included interfaces.ifTable.ifEntry.0.3 ff.a0
( vergleiche man snmpd.conf )
Auch die Angabe ifIndex anstelle der "0"
brachte nur die Meldung, daß das Object nicht
existiert.
Hinweise, warum dieser Effekt nicht wirkt bitte an Michael Kalinka