Home > Algorithmen > 3-Way
Algorithmen
Diese Blockchiffrierung wurde von John Daemen entwickelt und benutzt eine Block- und Schlüssellänge von 96 Bit. Die Rundenanzahl ist variabel, Daemen schlägt 11 vor. Der Algorithmus benutzt drei verschiedene Funktionen, theta, pi-1 und pi-2 sowie gamma. theta(x) ist eine lineare Substitutionsfunktion, pi-1(x) und pi-2(x) sind einfache Permutationen; gamma(x) ist eine nichtlineare Substitutionsfunktion. Bisher gibt es keine erfolgreiche Kryptoanalyse gegen 3-Way. Wie lange die relativ kurze Schlüssellänge von 96 Bit jedoch noch ausreicht, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Zudem wurden in neuster Zeit einige Schwächen von 3-Way entdeckt, die eine Kryptoanalyse u. U. begünstigen könnten.
![]() |
nach oben ![]() |
![]() |
![]() |
Weiter ![]() |
Letzte Änderung: 25.03.2002
© 2002 by Christian Thöing